30.07.2025 // Zdravka LeyIntralogistik Systeme: 5 Gründe warum smarte Steuerung jetzt zähltWer seine Intralogistik nur verwaltet statt sie aktiv zu steuern, riskiert teure Reibungsverluste.
23.07.2025 // Antje MiddelbergAha!-Reihe: So optimiert Machine Learning die WiederbeschaffungszeitenIn unserer Aha!-Reihe knöpfen wir uns je einen Begriff aus der KI-Welt vor – verständlich erklärt und mit Anwendungen aus dem Produktionsalltag. Wir starten mit dem Machine Learning und einem praktischen Beispiel aus dem Produktionsalltag: den Wiederbeschaffungszeiten.
21.07.2025 // Hadice HojabryFreizeitideen für die Semesterferien – Die Sommer-Hotspots in AachenUnsere Werkstudent*innen haben haben ihre besten Sommertipps für Studierende gesammelt. Von entspannten Picknickplätzen über süße Cafés bis hin zu sommerlichen Events.
15.07.2025 // Daniel SchulteisInventur im Maschinenbau: Wie moderne Fertiger durch Digitalisierung Zeit und Nerven sparen Im Blog erfahren Sie, wie moderne Verfahren und digitale Lösungen Ihre Inventur im Maschinenbau effizienter und stressfrei machen.
15.07.2025 // Zdravka LeyVon der Blackbox zum Glashaus: Transparenz in der Werkslogistik für alle Beteiligten5 Rollen, 5 Blickwinkel und jeweils 5 gute Gründe für ein Transportleitsystem
14.07.2025 // Sandra SchäferCNCF bei INFORM: Zwischen Kubernetes, Dragons, Vorträgen und PizzaAm 15. Mai 2025 trafen sich Tech-Enthusiast*innen, Entwickler*innen und Cloud-Native-Fans auf dem INFORM Campus in Aachen zum Cloud Native Computing Foundation (CNCF) Meetup.
01.07.2025 // Jan SchroederVon On-Premise zur Cloud: Unser Weg zur skalierbaren SaaS-PlattformWie wir bei INFORM eine neue Cloud-Ära eingeläutet haben – mit modernen Tools, DevOps-Mindset und einem klaren Ziel: intelligente Softwarelösungen zukunftssicher bereitstellen.
01.07.2025 // Zdravka LeyPre-Self Check-In: So beginnt moderne Yard-LogistikDer Pre-Self Check-In ist ein integraler Bestandteil der Yard Management Software SYNCROSUPPLY. Das System ermöglicht vorab die Übermittlung standortspezifischer Vorschriften und fragt alle relevanten Informationen zum Fahrzeug und Fahrer ab.
25.06.2025 // Pika MenzelVom Soziologiestudium zum Informatikstipendium – Wie Svenja ihren Weg in die IT-Welt fandSvenja ist Informatikstudentin mit einem Stipendium der FH Aachen, unterstützt durch INFORM.
13.06.2025 // Dr. Jörg HerbersAI Made in Europe: Zeit für technologischen SelbstbehauptungswillenEuropa steht an einem Wendepunkt in der KI-Entwicklung. Erfahren Sie, warum jetzt technologische Substanz und strategische Entschlossenheit gefragt sind.
03.06.2025 // Jan UphuesArbeitskräftemangel: Wie smarte Software Flughäfen und Fluggesellschaften in der Hochsaison hilftMehr Passagiere – höherer Fachkräftebedarf am Flughafen. Diese einfache Formel prägt die Hochsaison der Flugbranche. Erfahre hier, wie smarte Software bei Personalmangel hilft.
03.06.2025 // Zdravka LeyFlottenmanagement neu gedacht: Wie die Intralogistik den Begriff neu definiertFlottenmanagement zwischen Wandel und neuen Anforderungen.
03.06.2025 // Zdravka LeyYard Management System neu gedacht: Volle Integration statt InsellösungenYard Management Steuerung beginnt da, wo ERP, WMS und TMS aufhören
02.06.2025 // Hannah KuckAuf den Schultern von Riesen: Wie Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam KI-Innovationen vorantreiben Learnings vom RWTH Industry AIxChange Event 2025
21.05.2025 // Hannah KuckVon der Vision zur Pflicht: Der Weg zu Instant Payments für Banken & PSPs Die neue EU-Verordnung macht SEPA Instant Payments ab 2025 zur Pflicht. Für Banken und Zahlungsdienstleister beginnt jetzt der Countdown zur Umsetzung. Was regulatorisch gefordert ist – und wie sich Betrugsrisiken in Echtzeit beherrschen lassen.
13.05.2025 // Zdravka LeyEchtzeit-Lokalisierung (RTLS) trifft intelligentes TransportleitsystemMit Live-Daten zur smarten Intralogistik
12.05.2025 // Martin BradleyDer Kampf gegen Betrugsmaschen: Wie intelligentes, dynamisches Profiling die Spielregeln verändert Finanzinstitute sehen sich mit einem alarmierenden Anstieg raffinierter Betrugsmaschen und Versuchen der Kontoübernahme konfrontiert.
12.05.2025 // Lill HaaseFachkräftemangel: Herausforderungen und Lösungsansätze in der FahrzeuglogistikBewältigung der Herausforderungen für die Arbeitskräfte in der Fahrzeuglogistik: Erfahren Sie, wie intelligente Planung und Automatisierung dem Fachkräftemangel entgegenwirken und gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit steigern können.
30.04.2025 // Robin KrathPerfekt vorbereitet zum VorstellungsgesprächWir haben dir wichtigen Tipps und Tricks zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch zusammengefasst.
30.04.2025 // Robin KrathNützliche Tools fürs StudiumUm Zeit zu sparen oder das Lernen zu vereinfachen, solltet ihr auf digitale Tools setzen, die euch beim Lernen unterstützen.
29.04.2025 // Hannah KuckInstant Payments und Risikomanagement: Drei Rollen zwischen Regulierung und Echtzeitdruck Sofortige Zahlungen erfordern Betrugsprävention in Echtzeit - wie können Risiko-, Compliance- und Sanktionsexperten mit dem Druck und den Vorschriften Schritt halten?
23.04.2025 // Mario BockBevor AGI kommt: Die wahre KI-Revolution passiert bereits jetztWie KI Schritt für Schritt zur AGI wird – und welche faszinierenden Technologien uns davor noch erwarten
09.04.2025 // Christoph WiericksBestandsoptimierung mit KI-gestützter Software: So bringen Sie Lieferfähigkeit und Kostensenkung in EinklangIn diesem Blog erfahren Sie alles Wissenswerte über Bestandsoptimierung mit KI-gestützter Software.