Copilot
Was ist damit gemeint?
Ein Copilot ein digitaler, KI-basierter Assistent, der Anwender aktiv bei der Bedienung von Software unterstützt. Durch Maschinelles Lernen und Large Language Models versteht ein Copilot natürliche Sprache, erkennt Nutzerabsichten und liefert direkt passende Empfehlungen oder Automatisierungen für nächste Schritte. Copiloten lernen fortlaufend aus Interaktionen mit dem Nutzer dazu und werden dadurch immer besser darin, komplexe Aufgaben einfach und verständlich zu gestalten.
Was bedeutet das für den Alltag?
Wer schon mal per Spracheingabe im Handy nach dem Wetter gefragt oder sich durch ein digitales Kundenportal hat führen lassen , kennt das Prinzip. In Unternehmen hilft ein Copilot z. B. dabei, die passenden Informationen schneller zu finden, Daten auszuwerten oder die nächsten Schritte vorzuschlagen – ohne, dass ein Mensch dafür tief in die vorhandenen Softwaresysteme einsteigen muss.
Anwendung bei INFORM
INFORM integriert Copiloten gezielt in Softwarelösungen. Diese KI-Helfer machen die Bedienung per Spracheingabe möglich und sorgen dafür, dass auch komplexe Prozesse intuitiv steuerbar werden – unabhängig vom Erfahrungsstand der Nutzerinnen und Nutzer. Auf der Startseite unserer Software ist ebenfalls ein Chatbot zu finden. Er beantwortet alle Fragen zu INFORM, ohne dass die Besucher sich durch die Webseite klicken müssen.
