Success story

KOENIG & BAUER INDUSTRIAL VERBESSERT DURCHLAUFZEITEN UND TRANSPARENZ zwischen den Abteilungen

Seit 1817 entwickelt, konstruiert und produziert Koenig & Bauer in Radebeul bei Dresden individuelle Druckmaschinen für nahezu alle Anwendungsbereiche weltweit. Dafür werden hochpräzise Komponenten und Teile benötigt, die der konzerneigene Produktionsdienstleister Koenig & Bauer Industrial am gleichen Standort fertigt. 

Die Produktion der breiten Produktpalette mit variierenden Losgrößen plant das Unternehmen mit dem Advanced-Planning-and-Scheduling-(APS)-System FELIOS von INFORM. Mit der Umstellung auf SAP rollte Koenig & Bauer Industrial das System zentral über mehrere Werke aus, um die Softwarelandschaft zu vereinheitlichen und die Produktionsplanung zu verschlanken und zu verbessern.

Ganzheitliche Montageplanung Software für weniger Aufwand im Anlagenbau

Die Herausforderung

„Natürlich hört es kein Kunde gerne, wenn man einen Liefertermin nicht einhalten kann. In unserem Fall ist die Transparenz gegenüber unseren internen Kunden und der Austausch aber naturgemäß besonders hoch. Was wir vor Ort persönlich klären, muss dann auch im System wieder abgebildet werden.“

Anita Markowski, Disposition und FELIOS-Verantwortliche, Koenig & Bauer Industrial GmbH
Bausch+Ströbel Luftbild

In der Produktionsplanung setzte das Unternehmen lange auf eine Soll-Terminierung als maßgebliches Verfahren. Dabei werden Reihenfolgen und Auslastungen anhand eines feststehenden Soll-Termins, an dem das Produkt gefertigt oder geliefert werden soll, rückwärts geplant. Das Problem: Die Planung war dadurch sehr starr und der Druck auf die Produktion hoch. Das Umdenken kam im Jahr 2018 mit dem ERP-Wechsel zu SAP. 

Gemeinsam mit dem Werk in Würzburg entschied man sich, die Softwarelandschaft zu vereinheitlichen und ein zentrales Feinplanungstool für alle Werke einzuführen, um die Fertigung zu verschlanken und zu verbessern.

Seit der Einführung von FELIOS konnten die Durchlaufzeiten deutlich reduziert und die Transparenz entlang der Wertschöpfungskette erhöht werden.

Bei Koenig & Bauer Industrial fungiert FELIOS als Erweiterung zum bestehenden ERP-System SAP und nutzt standardisierte Schnittstellen, um alle relevanten Planungsdaten zu übernehmen.

Basierend auf diesen Daten berechnet das System unter Berücksichtigung der real verfügbaren Ressourcen und Kapazitäten die optimale Fertigungsreihenfolge für das bestmögliche Gesamtergebnis und spielt sie anschließend zurück an das ERP-System.

DAS ERGEBNIS

"Wir lassen FELIOS für uns arbeiten, statt den Dingen selbst hinterher zu jagen. Die Kommunikationswege sind kürzer und wir noch effizienter als vorher.“

Anita Markowski, Disposition und FELIOS-Verantwortliche, Koenig & Bauer Industrial GmbH

Downloads

Registrieren Sie sich für den PDF-Download und lesen Sie mehr darüber, wie Koenig & Bauer Industrial durch FELIOS die Produktionsprozesse verschlankt und zu verbessert hat.

Jetzt die komplette Success Story anfragen


Lösungen, die Ihr Geschäft optimieren

Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Softwarelösungen, die auf die komplexen Anforderungen Ihres Marktes zugeschnitten sind.

weitere Success Stories

WP Kemper GmbH

FELIOS setzt der Kapazitätsplanung von WP Kemper das Sahnehäubchen auf

Seit der Einführung von FELIOS konnte WP Kemper die Produktivität erheblich steigern. Die Planung ist seitdem wesentlich effizienter und transparenter.

Weber Food Technology SE & Co. KG

Weber plant sechs Werke mit FELIOS

Das APS-System hat eine durchgängige Planung möglich gemacht. Planungsprozesse wurden vereinheitlicht, Daten offengelegt und neue wichtige Kennzahlen aufgedeckt.

ruhlamat

ruhlamat arbeitet effizienter, transparenter und termintreu dank FELIOS

Seit der Einführung von FELIOS konnte ruhlamat die Produktivität erheblich steigern. Die Planung ist seitdem wesentlich effizienter und transparenter.

manroland web production

manroland web production digitalisiert mit FELIOS den gesamten Fertigungs- und Beschaffungsprozess

Mit Hilfe von FELIOS konnte manroland web production die Servicerate steigern und die Termintreue erhöhen.

STIWA Group Produktion

STIWA Group hebt Produktions- und Automatisierungsprozesse mit FELIOS auf ein neues Level

Durch die Einführung von FELIOS konnte die STIWA Group die Termintreue steigern und die Standarddurchlaufzeiten verkürzen.

Koenig & Bauer Industrial Produktion

Koenig & Bauer Industrial optimiert Planung durch FELIOS

Seit der Einführung von FELIOS konnte Koenig & Bauer Industrial nicht nur die Durchlaufzeiten deutlich reduzieren und die Kommunikation zwischen den Abteilungen enorm verbessern.

TOX® PRESSOTECHNIK Luftbild

TOX® PRESSOTECHNIK plant intelligent mit FELIOS

Mit Hilfe von FELIOS konnte TOX® PRESSOTECHNIK die Umlaufbestände und die Durchlaufzeiten jeweils drastisch um 30 Prozent reduzieren.

De Dietrich Process Systems Produktion

De Dietrich Process Systems plant glasklar mit FELIOS

Durch FELIOS konnte De Dietrich Process Systems die Termintreue um beeindruckende 30 Prozentpunkte steigern.

Bausch+Ströbel Luftbild

Bausch+Ströbel setzt in der Produktion auf FELIOS

Durch die stabile, vorausschauende und nachhaltigere Produktionsplanung mit FELIOS profitiert Bausch+Ströbel von höherer Termintreue und Transparenz.

STÖBER Produktbild

STÖBER Antriebstechnik optimiert Planungsprozesse mit FELIOS

Dank der intelligenten Planung mit FELIOS konnte STÖBER seine Liefertermintreue sowie die Transparenz entlang der Fertigungskette erhöhen.

Oerlikon Barmag Montage

Oerlikon Barmag plant Fertigung mit FELIOS

Weniger operative Hektik, dafür mehr Weitsicht und planerischen Horizont in der Produktion bei Oerlikon Barmag dank FELIOS.

Achenbach Buschhütten Produktbild

Achenbach Buschhütten plant die Produktion mit FELIOS

Mit der vorausschauenden Planung und optimierten Auslastung durch FELIOS profitiert Achenbach Buschhütten von einer Verkürzung der Durchlaufzeiten.