Glossar KI

Machine Learning
Maschinelles Lernen

Was ist damit gemeint?

Machine Learning ist ein Bereich der Künstlichen Intelligenz, der sich auf Algorithmen konzentriert, die aus Daten lernen und daraus eigenständig Vorhersagen oder Entscheidungen ableiten. Ziel ist es, Muster zu erkennen, Zusammenhänge zu verstehen und aus bekannten Daten auf zukünftige Situationen zu schließen. Man unterscheidet überwachtes Lernen, unüberwachtes Lernen und verstärkendes Lernen. Diese Methoden nutzen unter anderem neuronale Netze und Entscheidungsbäume. Maschinelles Lernen ermöglicht Fortschritte in Bereichen wie Spracherkennung, Bildanalyse oder prädiktive Modellierung.

 

Was bedeutet das für den Alltag? 

Wenn Supermärkte genau wissen, wann Nachschub gebraucht wird, oder Online-Plattformen Empfehlungen aussprechen, die wirklich passen – dann steckt oft Machine Learning dahinter. Solche Technologien helfen Unternehmen, schneller auf Veränderungen zu reagieren, knappe Ressourcen gezielt einzusetzen und die Qualität von Dienstleistungen konstant hochzuhalten.

 

Anwendung bei INFORM

Die Ergebnisse des Maschinellen Lernens liefern präzise Grundlagen für unsere Optimierungsalgorithmen. Dadurch wird auch das „optimale Ergebnis“, das unsere Software berechnet, noch genauer – vor allem dort, wo es um eine dynamische Anpassung an sich regelmäßig verändernde Bedingungen geht, etwa in der Produktionsplanung, der Betrugserkennung oder der Personaleinsatzplanung

Sie können gerne mit einem unserer KI Experten in Kontakt treten.