Decision Intelligence
Was ist damit gemeint?
Decision Intelligence unterstützt Unternehmen dabei, betriebliche Entscheidungen schneller, konsistenter und kosteneffizienter zu treffen. Sie verknüpft digitale Analysefähigkeit mit Entscheidungslogik und ermöglicht so Handlungsoptionen, die sofort umsetzbar sind und echten Mehrwert schaffen. In komplexen und dynamischen Umfeldern – etwa bei Zeitdruck, begrenzten Ressourcen oder wechselnden Prioritäten – setzen unsere Softwaresysteme auf Basis von DI vielfältige Faktoren intelligent in Beziehung. Daraus entsteht eine ganzheitliche Entscheidungsgrundlage, die das betriebliche Gesamtoptimum im Blick behält.
Was bedeutet das für den Alltag?
Ob Online-Shopping, Flugreisen oder Transportlogistik – hinter den Kulissen laufen zahlreiche Prozesse ab, damit alles pünktlich und zuverlässig funktioniert. Decision Intelligence sorgt dafür, dass Produktionspläne eingehalten, Lieferketten stabil bleiben und Zahlungen sicher abgewickelt werden. So wird aus einem Klick im Webshop ein reibungsloser Ablauf bis zur Haustür.
Anwendung bei INFORM
INFORM nutzt Decision Intelligence seit über 50 Jahren als Kernfunktion seiner Softwarelösungen. Die Fähigkeit unserer Software, verschiedenste Faktoren, Beschränkungen und Priorisierungen sinnvoll zueinander in Bezug zu setzen, ermöglicht eine ganzheitliche Lösung, die stets dem Gesamtoptimum eines betrieblichen Ablaufs dient. Diese Entwicklung ist eine Pionierleistung von INFORM.
