Glossar KI

Foundation Models

Was ist damit gemeint?

Foundation Models sind umfassende KI-Modelle, die auf großen, vielseitigen Datensätzen vortrainiert wurden und durch Anpassungen (Fine-Tuning) gezielt für spezielle Anwendungen nutzbar sind. Foundation Models bauen auf vorhandenem Wissen auf, sodass nicht jedes Mal ein neues KI-Modell entwickelt werden muss. Beispiele hierfür sind etwa große Sprachmodelle, die Sprache verstehen und erzeugen können.

 

Was bedeutet das für den Alltag? 

Foundation Models bilden das Fundament vieler moderner KI-Anwendungen, die unseren Alltag erleichtern. Beispielsweise ermöglichen sie personalisierte Produktempfehlungen in Online-Shops, automatische Übersetzungen von Texten oder intelligente Sprachassistenten auf Smartphones.

 

Anwendung bei INFORM

INFORM setzt Foundation Models als flexible Basis ein, um spezifische KI-Anwendungen innerhalb seiner Softwarelösungen effizient und schnell bereitzustellen und so maßgeschneiderte Optimierungen für die Anforderungen von Kunden zu ermöglichen. Hierzu zählen etwa Zeitreihenanalysen. Im Bereich des Supply Chain Managements kommen sie u.a. bei der Absatzplanung zum Einsatz. Hierbei werden aus historischen Daten zukunftsrelevante Muster errechnet, die Aufschluss über den zukünftigen Absatz eines Produkts geben.

You are welcome to get in touch with one of our AI experts.